Wie läuft eigentlich eine Umweltverträglichkeitsprüfung ab?
Viele fragen sich: Wird bei einem Bauprojekt wie unserem überhaupt geprüft, ob es umweltverträglich ist?
✅ Ja – und zwar in einem strengen, gesetzlich geregelten Verfahren.
Was wird dabei untersucht? ?
➡️ Auswirkungen auf Natur & Umwelt
➡️ Tiere, Pflanzen, Boden, Wasser, Klima, Landschaft
➡️ Verkehr, Lärm & Energieverbrauch
➡️ Wie beeinflusst das Projekt die Umgebung?
➡️ Erforderliche Schutzmaßnahmen
➡️ Was muss getan werden, um Eingriffe zu minimieren?
Wie läuft das konkret ab? ?
Es werden Fachgutachten erstellt, z. B. zu
Artenschutz, Hydrologie & Landschaftsbild.
Die Prüfung übernehmen unabhängige Fachstellen & Behörden – nicht wir als Projektträger.
Und dann? ✅
Nur wenn alle Aspekte sorgfältig geprüft wurden und verbindliche Maßnahmen zum Schutz der Umwelt festgelegt sind, kann überhaupt weitergeplant werden.
‼️ Diese Prüfung ist kein Durchwinken.
Sie ist eine echte Hürde – und genau das ist gut so. Denn auch wir sagen klar: Ein Projekt, das nicht im Einklang mit der Natur steht, hat hier keinen Platz. ?
Warum ist das wichtig zu wissen?
➡️ Die Umweltverträglichkeitsprüfung findet nach der Änderung des FNP statt
➡️ Selbst wenn der FNP nach dem Bürgerentscheid geändert werden würde, könnte die Umweltverträglichkeitsprüfung das Projekt verhindern.
➡️ Eine Stimme für das Projekt ist keine Stimme gegen die Natur!
Fragen dazu? ?
Schreib uns in den Kommentaren oder per DM – wir stehen für Transparenz und echte Aufklärung.
#FaktenStattVermutungen #TransparenzSchafftVertrauen #HeimatMitVerantwortung
6 Tage her
zum Beitrag
Dieses Projekt ist kein Schlussstrich, sondern eine Brücke in die Zukunft. Es verbindet ökologische Verantwortung mit kultureller Identität, wirtschaftliche Entwicklung mit Heimatverbundenheit. Für Gäste, Mitarbeitende – und für eine Region, die ihren Charakter bewahren und zugleich weiterdenken will. ?? #HeimatMitZukunft #HeimatMitVerantwortung #loewenstark #seit1747 #zumloewenbraeu
Gestern
zum BeitragFrische Luft. Warme Erde. Apfelduft in der Nase. Yoga auf der Streuobstwiese ist mehr als Bewegung – es ist Verbundenheit. Mit der Natur. Mit dem eigenen Körper. Mit dem Ort, den man Heimat nennt. ? Genau dafür möchten wir Raum schaffen: Für Achtsamkeit, die bleibt. Für Erholung, die wurzelt. Für einen Lebensstil, der entschleunigt – ohne wegzufahren. Weil echte Lebensqualität nicht am Flughafen beginnt, sondern vor der Haustür. ? Hast du schon mal Yoga auf der Streuobstwiese erlebt – oder würdest es gerne? ??♀️ ? Bist Du Yogalehrer*in und hättest Interesse an einer Kooperation? Melde Dich bei uns! ? Zeig uns, was für dich Erholung bedeutet – bald kannst du mitgestalten. #TeamHeimatwellness #WellnessDaheim #MitAllenSinnen #NaturVerbindet #HeimatMitZukunft #ZukunftMitVerantwortung #RegionalStärken
Vorgestern
zum BeitragVerwurzelung und Wandel schließen sich nicht aus. Unser Brauereigasthof bleibt, was er immer war: ein Ort für echte Begegnung – zum Singen, Lachen, Austauschen. Aber auch ein Ort, der sich öffnet – für neue Geschichten, für gemeinsames Weiterdenken. Denn Tradition ist lebendig, wenn sie Raum bekommt zu atmen. Deshalb gehört das Wirtshaussingen genauso zu unserer Zukunft wie neue Formen von Erholung – weil beides verbindet: Menschen, Generationen, Heimatgefühl. ? ? Wer ist beim nächsten Wirtshaussingen mit dabei? ? ? Deine Stimme zählt – auch beim Ratsbegehren am 29. Juni! #TeamHeimatwellness #Wirtshaussingen #FränkischeTradition #HeimatMitZukunft
3 Tage her
zum BeitragStandortfrage: Warum genau hier – und nicht woanders? ? Immer wieder hören wir: „Warum kann das Wellnessprojekt nicht einfach woanders entstehen?“ ? Die Antwort geben wir dir in 5 kurzen Slides. ✅ Wir zeigen, • warum eine Erweiterung im Ortskern ausgeschlossen war, • welche Alternativflächen die Gemeinde geprüft hat • und nach welchen Kriterien die Entscheidung fiel: Natur, Wasser, Landschaft, Nähe zu Wohngebieten, Verfügbarkeit. (*Auszug aus dem Umweltbericht siehe unten) ? Ergebnis: Der aktuell vorgesehene Standort schneidet im Gesamtabgleich am besten ab. Er ist nicht konfliktfrei – aber die ausgewogenste Lösung unter vielen geprüften Optionen. ? Ampelsystem inklusive – damit du’s auf einen Blick erkennen kannst. Du hast Fragen zu den geprüften Flächen? Schreibe uns oder schau in unser FAQ: https://hotel-zum-loewenbraeu.de/zukunft/faqs Und denk dran: Am 29. Juni ist Wahltag. Mitgestalten statt spekulieren. ?️ #FaktenStattVermutungen #NachhaltigGedacht #ZukunftMitVerantwortung #Standortwahl #WellnessProjektAdelsdorf #Mitbestimmen #Ratsbegehren2024
4 Tage her
zum BeitragStandortfrage: Warum genau hier – und nicht woanders? ? Immer wieder hören wir: „Warum kann das Wellnessprojekt nicht einfach woanders entstehen?“ ? Die Antwort geben wir dir in 5 kurzen Slides. ✅ Wir zeigen, • warum eine Erweiterung im Ortskern ausgeschlossen war, • welche Alternativflächen die Gemeinde geprüft hat • und nach welchen Kriterien die Entscheidung fiel: Natur, Wasser, Landschaft, Nähe zu Wohngebieten, Verfügbarkeit. (*Auszug aus dem Umweltbericht siehe unten) ? Ergebnis: Der aktuell vorgesehene Standort schneidet im Gesamtabgleich am besten ab. Er ist nicht konfliktfrei – aber die ausgewogenste Lösung unter vielen geprüften Optionen. ? Ampelsystem inklusive – damit du’s auf einen Blick erkennen kannst. Du hast Fragen zu den geprüften Flächen? Schreibe uns oder schau in unser FAQ: https://hotel-zum-loewenbraeu.de/zukunft/faqs Und denk dran: Am 29. Juni ist Wahltag. Mitgestalten statt spekulieren. ?️ #FaktenStattVermutungen #NachhaltigGedacht #ZukunftMitVerantwortung #Standortwahl #WellnessProjektAdelsdorf #Mitbestimmen #Ratsbegehren2024
4 Tage her
zum BeitragUnsere Heimat lebt von den Menschen – und von ihrer Kreativität. Kunst ist für uns kein Luxus, sondern Ausdruck von Zugehörigkeit, Identität und Austausch. Mit dem Wellnessprojekt möchten wir einen Raum schaffen, der inspiriert – für Gespräche über den Wandel, für regionale Kunst, für neue Perspektiven mitten in der Natur. Nicht als Gegensatz zur Tradition, sondern als Weitererzählen dessen, was uns ausmacht. ✨ Weil echte Begegnung Zukunft braucht. Und ein Ort mehr sein kann als nur Gebäude. ? Wer aus unserer Region sollte unbedingt bei einer Ausstellung dabei sein? ? Teil deine Meinung – bald kannst du auch mit abstimmen! #TeamHeimatwellness #WellnessDaheim #KunstVomLand #HeimatMitZukunft
5 Tage her
zum BeitragDie Sonne ist zurück – und wir auch! Ab heute hat unser Felsenkeller wieder regelmäßig geöffnet! ☀️? Morgen am Samstag haben wir ab 14 Uhr geöffnet – das ist neu in dieser Saison: Jeden Samstag sind wir jetzt schon ab 14 Uhr für euch da! Unsere Küche öffnet wie gewohnt ab 16 Uhr, davor gibt’s Pfefferbeißer, Brezen und natürlich kühle Getränke ?? Am Sonntag ist Muttertag! ? Freut euch ab 13 Uhr auf Blasmusik von „Awengablech“ – kommt vorbei zum Mittagessen, Kaffee & Kuchen oder Abendessen! Wir freuen uns auf ein schönes Felsenkeller-Wochenende mit euch! ??? #loewenstark #seit1747 #zumloewenbraeu
5 Tage her
zum BeitragWie läuft eigentlich eine Umweltverträglichkeitsprüfung ab? Viele fragen sich: Wird bei einem Bauprojekt wie unserem überhaupt geprüft, ob es umweltverträglich ist? ✅ Ja – und zwar in einem strengen, gesetzlich geregelten Verfahren. Was wird dabei untersucht? ? ➡️ Auswirkungen auf Natur & Umwelt ➡️ Tiere, Pflanzen, Boden, Wasser, Klima, Landschaft ➡️ Verkehr, Lärm & Energieverbrauch ➡️ Wie beeinflusst das Projekt die Umgebung? ➡️ Erforderliche Schutzmaßnahmen ➡️ Was muss getan werden, um Eingriffe zu minimieren? Wie läuft das konkret ab? ? Es werden Fachgutachten erstellt, z. B. zu Artenschutz, Hydrologie & Landschaftsbild. Die Prüfung übernehmen unabhängige Fachstellen & Behörden – nicht wir als Projektträger. Und dann? ✅ Nur wenn alle Aspekte sorgfältig geprüft wurden und verbindliche Maßnahmen zum Schutz der Umwelt festgelegt sind, kann überhaupt weitergeplant werden. ‼️ Diese Prüfung ist kein Durchwinken. Sie ist eine echte Hürde – und genau das ist gut so. Denn auch wir sagen klar: Ein Projekt, das nicht im Einklang mit der Natur steht, hat hier keinen Platz. ? Warum ist das wichtig zu wissen? ➡️ Die Umweltverträglichkeitsprüfung findet nach der Änderung des FNP statt ➡️ Selbst wenn der FNP nach dem Bürgerentscheid geändert werden würde, könnte die Umweltverträglichkeitsprüfung das Projekt verhindern. ➡️ Eine Stimme für das Projekt ist keine Stimme gegen die Natur! Fragen dazu? ? Schreib uns in den Kommentaren oder per DM – wir stehen für Transparenz und echte Aufklärung. #FaktenStattVermutungen #TransparenzSchafftVertrauen #HeimatMitVerantwortung
6 Tage her
zum BeitragWir sehen in unserem Projekt keinen bloßen Hotelbau, sondern einen Ort der Regeneration – für Menschen, für die Natur und für das, was uns als Gemeinschaft verbindet. Ein Projekt wie dieses schafft Raum – für Kultur, lokale Kunst, für kreative Impulse, Begegnung und Lebensqualität. Im Einklang mit unseren Traditionen, mit der Kultur dieser Region und mit der Natur – offen für eine gemeinsame Zukunft. ?? #wellnessdaheim #zumloewenbraeu #seit1747 #loewenstark
7 Tage her
zum BeitragWas für ein Start in die Felsenkeller-Saison – die Bilder sprechen für sich! ?☀️ Leider mussten wir diese Woche wetterbedingt eine kleine Felsenkeller-Pause einlegen ?️ Aber gute Nachrichten: Für das Wochenende ist wieder super Wetter gemeldet! ?? Wir halten euch hier natürlich über die Öffnungszeiten auf dem Laufenden ⏰ Am Sonntag ist Muttertag – und wir haben etwas Besonderes für euch: Ab 13 Uhr gibt’s Blasmusik auf unserem Felsenkeller ? Perfekt für ein gemütliches Mittagessen oder Kaffee & Kuchen mit der Familie. Wir freuen uns auf euch! ??? #loewenstark #seit1747 #zumloewenbraeu
7 Tage her
zum BeitragWorum geht’s eigentlich beim Ratsbegehren? ?️ Manche denken: „Da wird doch schon über das Hotel abgestimmt.“ ❌ Falsch gedacht. Hier die 5 wichtigsten Fakten zur Entscheidung am 29. Juni: 1️⃣ Was ist der Flächennutzungsplan? Er zeigt, wo in einer Gemeinde was grundsätzlich möglich sein soll – z. B. Wohnen, Landwirtschaft, Tourismus. ? Er ist KEIN Bauplan. Erst wenn er geändert wird, darf überhaupt geplant werden. 2️⃣ Was wird am 29. Juni entschieden? Ob die Gemeinde den Flächennutzungsplan ändern darf – damit an dieser Stelle ausnahmsweise eine Sondernutzung überhaupt möglich wird. 3️⃣ Kommt danach der Bagger? Nein. Danach folgt erst ein ausführliches Bauantragsverfahren – mit Umweltgutachten & Verträglichkeitsprüfung ? Noch ist NICHTS genehmigt! 4️⃣ Warum wird abgestimmt? Weil viele von euch das wollten. Das Ratsbegehren ist gelebte Demokratie – und ihr entscheidet mit. 5️⃣ Wo gibt’s mehr Infos? Die Gemeinde wird alle Eingaben & Antworten veröffentlichen – wir werden den Link auch hier teilen. Unser FAQ dazu steht auch in Kürze bereit. ? Und wir beantworten gerne eure Fragen. Noch Fragen? Schreibt uns direkt oder kommentiert. Und denk dran: Am 29. Juni ist Wahltag. Deine Stimme zählt. ?️☑️ #WellnessDaheim #FaktenStattGerüchte #MitgestaltenStattMeckern #WählenFürDieZukunft #Ratsbegehren #FürdieGemeinde #UnsereStimmeFürWellness
8 Tage her
zum BeitragWir sind dankbar für den offenen Austausch – am Stammtisch, auf dem Keller, im Gespräch. Wir wünschen uns, dass Menschen sich eine eigene Meinung bilden, im Dialog, nicht aus der Distanz. Denn nur wer Fragen stellt, kann Antworten bekommen. Und nur gemeinsam entsteht Vertrauen – für die Zukunft von Neuhaus ???
9 Tage her
zum BeitragFrühstück mit Aussicht. ☀️☕️ Ein Platz zum Durchatmen – direkt ums Eck. Kein Stau. Kein Lärm. Kein Koffer nötig. Erholung ohne Umweg – mitten im Leben. Der Sonntagsbrunch auf der Terrasse ist kein ferner Luxus – sondern ein Stück Alltagsglück für alle, die hier daheim sind. Mit Zutaten aus der Region, von Partnern, die wie wir auf Nachhaltigkeit und Qualität setzen. ?? ?? Wer wäre dein Brunch-Buddy? ?? Besser Informationen als wilde Gerüchte - frag uns gerne! #WählenFürDieZukunft #WellnessDaheim #HeimatMitZukunft #UrlaubVorDerTür #seit1747 #loewenstark #zumloewenbraeu
10 Tage her
zum BeitragHier entsteht Zukunft – mit Liebe zum Detail und Respekt vor der Natur. ? Dachbegrünung, Solaranlagen, natürliche Baustoffe: Wir setzen auf regionale Materialien und eine nachhaltige Architektur, die zur Landschaft passt. Denn Heimat heißt auch: mit Verantwortung bauen. ?? ? Was bedeutet für dich „nachhaltig bauen“? ? Deine Stimme zählt – auch beim Ratsbegehren. #UnsereStimmeFürWellness #WellnessDaheim #HeimatMitZukunft #NachhaltigBauen #GemeinsamGestalten
11 Tage her
zum BeitragRaus aus dem Trubel. Rein in die Ruhe. ☀️ Wellness mitten in der Natur, mit Blick ins Grüne und Platz zum Durchatmen. Keine Hotelburg, kein Lärm – sondern ein Ort der Achtsamkeit, eingebettet in unsere Kulturlandschaft. ? Wir möchten zeigen: Erholung und Naturschutz schließen sich nicht aus. Im Gegenteil – unser Projekt will beides miteinander verbinden. ? Wer sehnt sich nach einer Pause mit Aussicht? ? Teil deine Meinung – und denk daran: bald kannst du auch abstimmen. #GemeinsamEntscheiden #WellnessDaheim #SanfterTourismus #NaturErleben #zumloewenbraeu #loewenstark #seit1747
12 Tage her
zum BeitragGestern Abend hat der Gemeinderat beschlossen: Das Ratsbegehren wird am 29. Juni durchgeführt. Wir freuen uns sehr über diese Entscheidung und bedanken uns herzlich bei allen Gemeinderätinnen und Gemeinderäten, die diesen demokratischen Weg unterstützen. Für uns bedeutet das: Jetzt beginnt der nächste wichtige Abschnitt unserer Reise. Wir möchten weiterhin mit Offenheit, Respekt und Herz über unsere Vision informieren: Ein Wellnesshotel, das Natur bewahrt, Tradition lebt und Zukunft gestaltet – für unsere Region und für kommende Generationen. Lasst uns diesen Weg gemeinsam gehen. Bleibt dran – wir haben noch viel vor! ? #WellnessDaheim #HeimatMitZukunft #GemeinsamGestalten #FürNeuhaus
13 Tage her
zum BeitragWir sehen uns morgen auf unserem Felsenkeller! ?? Freut euch auf leckeres Essen, kühles Bier, Kaffee & Kuchen und Musik von den Adelsdorfer Musikanten ☀️?
14 Tage her
zum BeitragVerständnis wächst dort, wo offen gesprochen und ehrlich zugehört wird. Gerade bei komplexen Vorhaben ist es wichtig, verschiedene Perspektiven einzubeziehen. Deshalb setzen wir weiterhin auf Austausch – und auf ein Miteinander mit der Gemeinde. ??
14 Tage her
zum BeitragBarfuß durchs Gras. ? Der Duft von frischem Gras. Einfach mal stehen bleiben, spüren, atmen. So fühlt sich Erholung an – daheim in der Natur. Für dich. Für uns. Für die Region. Wann hast du das letzte Mal barfuß die Welt entdeckt? #wellnessdaheim #seit1747 #zumloewenbraeu
15 Tage her
zum BeitragEinfach mal raus. Aperol, Aussicht und gute Gespräche. ☀️ Weil man gar nicht weit fahren muss, um’s richtig schön zu haben. Für euch. Für uns. Für Adelsdorf. Wer müsste hier unbedingt mit dir sitzen? ? #WellnessDaheim #AperolMitWeitblick #loewenstark #seit1747
16 Tage her
zum Beitrag